Jahresplan 2008 der Landeskundlichen Exkursionsgruppe Weimar
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    |  
       Datum 
     | 
     
       Thema 
     | 
    
       Organisation 
     | 
     
       Leitung 
     | 
  
   
     
       
     | 
   
    | 
       Sonntag 01.01. 
     | 
    
       Oßmannstedt - Kleiner Ettersberg - Schöndorf
      | 
     
       Strecke: 7 km Abfahrt: 08:20 Weimar, Hbhf. Rückkehr: etwa 13:00 
     | 
     
       Herbert Andert  
     | 
  
   
    | 
       Donnerstag 10.01. 
     | 
     
       Israel und Jordanien (Lichtbildervortrag)
      | 
     
       Beginn: 17:00 Ende: 19:30 Stadtarchiv 
     | 
     
       Siegfried Harnisch  
     | 
  
 
  
 
    | 
       Sonnabend 19.01. 
     | 
     
       Flurnamen um Bad Berka mit Stadtarchivar Ludwig Häfner 
      | 
    
       Strecke: 14 km Abfahrt: 08:33 Weimar, Berkaer Hbf. Rückkehr: 16:30 
     | 
    
       Dr. Manfred Salzmann  
     | 
  
 
    | 
       Donnerstag 31.01. 
     | 
    
       Das war die BUGA 2007 (Lichtbildervortrag)
      | 
    
       Beginn: 17:00 Ende: 18:30 Stadtarchiv 
     | 
     
       Siegfried Dölling  
     | 
  
 
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 09.02. 
     | 
    
         
     | 
    
         
     | 
    
         
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 23.02. 
     | 
    
       Chemnitz Ausstellung Gunzenhauser
(Otto Dix, Karl Schmitt-Rottluff u. a.) 
      | 
    
       Strecke: 6 km Abfahrt: 8:19 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:50 
     | 
     
       Gudrun Harnisch  
     | 
  
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 08.03. 
     | 
    
       Auf den Spuren Weimarer Gärtner, Teil 2
      | 
    
       Strecke: 6 km Abfahrt: 8:33 Weimar, Berkaer Hbf. Rückkehr: 13:00 
     | 
     
       Jürgen Jäger  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 11.03.-18.03. 
     | 
    
       Kultur und Wandern auf Madeira     | 
    
       ausgebucht 
     | 
    
         
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 29.03. 
     | 
    
       Zum Sonnenobservatorium in Goseck
mit 
 Iris Monika Nägler
      | 
    
       Strecke: 14 km Abfahrt: 8:26 Weimar, Hbf. Rückkehr: 17:36 
     | 
    
       Horst Hopfgarten 
     | 
  
   
    
	       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 12.04. 
     | 
    
       Ein Besuch bei den Herren Fröbel und Richter im Schwarzburgischen
      | 
    
       Strecke: 16 km Abfahrt: 07:52 Weimar, Hbf. Rückkehr: 17:37 
     | 
     
       Gudrun und Wolfgang Renner  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 26.04. 
     | 
     
       Von Wallwitz über den Petersberg zum Schloss in Ostrau mit Dr. Wolfgang Petters
       
     | 
    
       Strecke: 15 km Abfahrt: 06:20 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:36 
     | 
     
       Brigida Wieczorek  
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 17.05. 
     | 
     
       Zur Diptamblüte - auch brennender Busch genannt - am Hufeisen in Jena 
     | 
     
       Strecke: 20 km insg. Abfahrt: 08:19 Weimar, Hbf. Rückkehr: 17:15 
     | 
     
       Petra Bauer  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 23.05.-25.05. 
     | 
    
       Landschaft und Handwerk im Musikwinkel 
 
     | 
    
       Strecke: 30 km insg. Abfahrt: 08:07 Weimar, Hbf. Rückkehr: 19:50 
     | 
     
       Jürgen Jäger 
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 14.06. 
     | 
    
       Die nahe Umgebung südlich von Rudolstadt mit dem Kulm 
     | 
    
       Strecke: 16 km insg. Abfahrt: 08:06 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:50 
     | 
     
       Elke Schatz  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 28.06.  
     | 
    
       Lutherstadt Wittenberg: Von Luther und Cranach zu Hundertwasser und Ferropolis   | 
    
       Strecke: 3 km Abfahrt: 07:00 Weimar, Kath. Kirche, Busfahrt Rückkehr: 
        19:30 
     | 
     
       Erika und Gottfried Vogel  
     | 
  
 
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 12.07. 
     | 
    
       Wanderung zur Burg Scharfenstein und Umbau der Plattenstadt Leinefelde
      | 
    
       Strecke: 14 km Abfahrt: 06:46 Weimar, Hbf. Rückkehr: 19:05 
     | 
     
       Eckardt und Ursula Welscher  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 26.07. 
     | 
     
       Wandersleben - Wechmar - Seebergen 
mit Traute Wehling
      | 
     
       Strecke: 12 km Abfahrt: 07:42 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:16 
     | 
     
       Eckardt und Ursula Welscher  
     | 
  
   
      
       
   | 
  
   
    | 
       Sonnabend 09.08. 
     | 
     
       Auf dem Thüringenweg von Tabarz nach Ruhla mit Dr. 
        Werner Dohl 
      | 
    
       Strecke: 14 km Abfahrt: 07:42 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:16 
     | 
     
       Horst Hopfgarten  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 23.08. 
     | 
     
       Zur Burg Lauenstein und Thüringenwarthe 
      | 
    
       Strecke: 12 km Abfahrt: 07:07 Weimar, Hbf. Rückkehr: 18:50 
     | 
     
       Dietrich Goepfart  
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 06.09. 
     | 
    
       Gera: Haus Schulenburg und Dahliengarten     | 
    
       Strecke: 10 km Abfahrt: 8:19 Weimar, Hbf. Rückkehr: 17:37 
     | 
     
       Gudrun und Siegfried Harnisch  
     | 
  
   
    |  
       Freitag- Sonntag 12.09.-14.09. 
     | 
     
       Tann in der Rhön 
      | 
     
       Strecke: 25 km insg. Hin- und Rückfahrt mit Pkw 
     | 
     
       Karl Mielke  
     | 
  
   
    |  
       Sonnabend 27.09. 
     | 
    
       So werden aus Zwiebeln Zöpfe 
(mit Kaffee und Kuchen)
    | 
     
       Beginn 14:00 
        Treffpunkt: Harnischs Garten, Weimar, Am Ilmblick 
     | 
     
       Horst Hopfgarten  
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 04.10. 
     | 
    
       Die Talsperre Leibis im Goldenen Herbst
 
     | 
    
       Strecke: 12 km Abfahrt: 06:40 Weimar, Hbf. Rückkehr: 19:05 
     | 
     
       Gudrun und Siegfried Harnisch  
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 18.10. 
     | 
     
       Die Heldburg und die Gleichberge bei Römhild 
     | 
     
       Strecke: 8 km Abfahrt: 07:00 Weimar, Kath. Kirche, Busfahrt Rückkehr: 
        19:00 
     | 
     
       Dietrich Goepfart  
     | 
  
   
    
       
     | 
  
   
    |  
       Sonnabend 01.11. 
     | 
     
       Wir erkunden Herbsleben: Archäologische Funde, Kirchenchronik  mit Wilfried Görtler  
     | 
     
       Strecke: 8 km Abfahrt: 07:42 Weimar, Hbf. Rückkehr: 17:16 
     | 
     
       Eckardt und Ursula Welscher  
     | 
  
   
    | 
       Donnerstag 15.11. 
     | 
     
       Astronomiegeschichte:
Die Arche Nebra und der Fundort der Himmelsscheibe
 
     | 
     
       Strecke: 12 km Abfahrt: 07:20 Weimar, Hbf. Rückkehr: 16:16 
     | 
     
       Erika und Gottfried Vogel  
     | 
  
   
    | 
       Donnerstag 20.11. 
     | 
     
       Jahresversammlung und -feier 
     | 
     
       Beginn 18:00 Ende 22:00 Sophienhaus 
     | 
     
       Keine Anmeldung erforderlich, alle Wanderfreunde und Sympathisanten sind 
        herzlich eingeladen. 
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 11.12. 
     | 
    
       Exotische Pflanzen aus aller Welt (Lichtbildervortrag)  | 
     
       Beginn: 17:00 Ende: 18:30 Stadtarchiv 
     | 
     
       Siegfried Dölling 
     | 
  
   
    | 
       Sonnabend 13.12. 
     | 
    
       Stadtroda - Zeitzgrund - Hermsdorf
      | 
     
       Strecke: 12 km Abfahrt: 08:20 Weimar, Hbf. Rückkehr: etwa 13:00 
     | 
     
       Herbert Andert  
     | 
  
   
    | 
       Donnerstag 01.01.2008 
     | 
     
       Neujahrswanderung bei Jena auf den Spuren von UX
      | 
    
       Strecke: 8 km Abfahrt: 08:19 Weimar, Hbf. Rückkehr: etwa 15:37 
     | 
     
       Gudrun und Siegfried Harnisch  
     | 
  
   
     
       
     | 
  
   
    | 
       Unkostenbeitrag pro Tag 1,00 € 
Für die Mehrtagesfahrten und die beiden Busfahrten sind Voranmeldungen ab sofort möglich, für alle anderen Exkursionen/Veranstaltungen Anmeldungen bis Donnerstagabend davor 
       jeweils beim Wanderleiter. 
      Änderungen vorbehalten! 
     | 
     
       Gottfried Vogel 
       
     | 
    
        
       
     |