 |
10./11.10.2002
Von Weimar ging es mit dem ICE-Zug mit Rail & Fly - Ticket nach
Frankfurt/Main zum Flughafen. Da wir sehr viel Zeit hatten, gab es natürlich
"hausgemachten Stress", so das ich den vielgenannten Rat, beim
Anflug auf Kathmandu einen Fensterplatz rechts zu buchen, verpasste.
Beim Warten zum Einchecken gesellte sich eine nepalesische Malerin zu
uns, welche von einer Ausstellung aus Brüssel kam und auf dem Heimweg
nach Kathmandu war. So verkürzte sich die Wartezeit sehr.
Da das Flugzeug (A300) bis Doha nur mit ca. 50 Leuten besetzt war, konnten
wir uns in den Sitzreihen in der Nacht zum Schlafen legen. Dazu war außerdem
der Service von Qatar-Air hervorragend, so das es an nichts fehlte. Nachdem
wir in Kathmandu ankamen, gab es noch etwas Stress, da ich mein Geld im
großen Rucksack hatte, welcher erst auf dem Gepäckband erscheinen
mußte. Da ich aber gleichzeitig die Visa kaufen mußte, war
etwas Unruhe im Ankunftsbereich.
Felix, unser Hotelbesitzer in Kathmandu, welchen ich mir im Internet
heraugesucht hatte, holte uns vom Flugplatz ab. Das war eigentlich die
beste Entscheidung, da er uns alle Behördengänge und Permitbeschaffung
abnahm. Außerdem verkündete er uns, dass er auch schon das
Busticket nach Beshisar besorgt hätte für den 13.10..
|