Ingrid Hofmann und Gudrun Marschall entwickeln sich zu einem guten Wanderleiterteam. Beide luden, aktuell zu dieser Jahreszeit in das Pfingstrosental bei Jenalöbnitz ein und 36 Wanderfreunde folgten dieser Einladung.
Bei herrlichsten Wetter begann die Wanderung diesesmal mit der Straßenbahn am Bahnhof Jena-Paradies. Auf einem schönen Wiesenweg im Gembdental gingen wir bis Wogau und dann bergauf Richtung Jenalöbnitz. Hier konnten wir die ersten Orchideen beobachten.
Am Waldrand empfing uns der ehemalige Bürgermeister dieses Ortes Herr Enke mit einem geschichtlichen Abriss des Ortes und des Pfingstrosenanbaues.
Weiter führte er uns in den Ort und seine wiederauferstandene Kirche, welche nach der Wende durch die Gemeinde aus einer "Fastruine" gerettet wurde.
Dann ging es steil bergan auf den Gleisberg und auf der nördlichen Seite wieder hinunter ins Tal nach Löberschütz. Hier konnten wir ein Prachtexemplar einer weißen Pfingstrose im Ort bewundern.
Weiter ging es auf dem alten Bahndamm der Bahnlinie Porstendorf - Crossen an der Elster, dem heutigen Radweg nach Beutnitz, wo wir die alte gotische Kirche leider nur von außen bewundern konnten.
Über Golmsdorf wanderten wir weiter bis Porstendorf, wo unsere Wanderung mit der Heimfahrt, leider durch lange Zugverspätungen beendet wurde, nicht ohne den beiden Initiatoren der Wanderung ein großes Lob auszusprechen.
|