| Bei herrlichstem Wanderwetter lud Horst Hopfgarten zur Wanderung von 
        Tannroda durch das Goethetal bei Thangelstedt zum Färberfest in Neckeroda 
        ein. Versehrte konnten mit dem Bus direkt nach Neckeroda und zurück 
        nach Weimar fahren. 40 + 5 Wanderfreunde folgte der Aufforderung. Mit der Bahn von Weimar bis Tannroda ging es sehr schnell. Die Eingangserläuterungen 
        über den Tannrodaer Luftsattel erfolgten am Sportplatz von Tannroda. 
       Eingangs von Thangelstedt empfing uns ein Bildreporter der "Thüringer 
        Allgemeine", für den die Wandergruppe sogar den Anmarschweg 
        wegen des besseren Hindergrundes Richtung Westen verlegte. In Thangelstedt 
        gab es Erläuterungen an der Dorfkirche sowie am ehemaligen Herrenhaus 
        derer von Thangel auch durch Marie-Luise Kahler, welche vom Schloßbrand 
        1774 in Weimar zu berichten wußte, bei dem Einrichtungsgegenstände 
        hier zwischengelagert wurden. Durch das herrliche Goethetal verlief die Wanderstrecke mit Unterbrechung 
        an Pflaumenbäumen, an denen alle reichliche Ernte hielten. In Neckeroda waren noch 5 Wanderfreunde eingetroffen und alle erlebten 
        einen sehr schönen Färbermarkt. Besonders interessant 
        waren die offenen denkmalgerecht sanierten Bauernhäuser, welche Einblick 
        in persönliche Wohnverhältnisse in Wohndenkmale ermöglichten. 
        Man muß den Initiatoren des Färbermarktes gratulieren für 
        Ihre interessanten Ideen. Die Rückfahrt erfolgte bequehm mit Bus nur der Fahrradfahrer mußte 
        wieder über Hochdorf, Krakendorf zurück nach Tannroda, um den 
        Zug nach Weimar wieder zu erreichen. Horst hatte wieder eine sehr interessante Wanderung vorbereitet und wird 
        als Wanderleiter im nächsten Jahr wieder 
        zugelassen.   |